Einträge von NLT

NLT-Aktuell – Ausgabe 10

Ausbau der Windenergie: NLT bringt Obergrenze bei Flächen ins Spiel  Eine faire Lastenverteilung beim Ausbau der Windenergie in Niedersachsen fordert der Niedersächsische Landkreistag (NLT). Das Präsidium des NLT schlägt vor, eine Obergrenze – einen sogenannten Dämpfer – bei der Festlegung der regionalen Teilflächenziele zu prüfen. „Wir unterstützen den Ausbau der Windenergie. Wenn einzelne Landkreise im […]

Ausbau der Windenergie: NLT bringt Obergrenze bei Flächen ins Spiel

Eine faire Lastenverteilung beim Ausbau der Windenergie in Niedersachsen fordert der Niedersächsische Landkreistag (NLT). Das Präsidium des NLT schlägt vor, eine Obergrenze – einen sogenannten Dämpfer – bei der Festlegung der regionalen Teilflächenziele zu prüfen. „Wir unterstützen den Ausbau der Windenergie. Wenn einzelne Landkreise im Vergleich weit übermäßig belastet werden, ist aber die Akzeptanz gefährdet“, […]

NLT-Aktuell – Ausgabe 09

„Lüneburger Appell“: Gesundheitsversorgung akut bedroht  Die Krankenhäuser sind unterfinanziert, im Land besteht ein gigantischer Investitionsstau, die Versorgung durch Arztpraxen schwindet, der Öffentliche Gesundheitsdienst muss weiterentwickelt werden: Die medizinische Versorgung in der Fläche ist in allen Säulen des Gesundheitssystems akut bedroht. „Das ist alarmierend. Die niedersächsischen Landkreise appellieren eindringlich an alle Verantwortlichen in Bund und Land, […]

83. Landkreisversammlung: Verlässlichkeit in der Krise

„Coronakrise, Flüchtlingsunterbringung, Kita und Schule, Klimawandel, öffentlicher Personennahverkehr und viele andere Themen: Die Landkreise kümmern sich um Themen, die das Leben der Menschen prägen.“ So fasste es der Präsident des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) Sven Ambrosy bei der Landkreisversammlung zusammen. Zwei Tage lang haben die Delegierten über wesentliche Herausforderungen der Kommunen beraten. Die Vollversammlung der 36 […]

Gesundheitsversorgung akut bedroht: „Lüneburger Appell“ der Landkreise

Die Krankenhäuser sind unterfinanziert, im Land besteht ein gigantischer Investitionsstau, die Versorgung durch Arztpraxen schwindet, der Öffentliche Gesundheitsdienst muss weiterentwickelt werden: Die medizinische Versorgung in der Fläche ist in allen Säulen des Gesundheitssystems akut bedroht. „Das ist alarmierend. Die niedersächsischen Landkreise appellieren eindringlich an alle Verantwortlichen in Bund und Land, umgehend zu reagieren“, sagt Frieslands […]

83. Landkreisversammlung

Die Innenpolitik stand am ersten Tag der 83. Landkreisversamm-lung des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) im Mittel-punkt. Innenministerin Daniela Behrens war am heutigen 9. März zum Austausch nach Adendorf, Landkreis Lüneburg, gekommen. Sie stellte die aktuellen Herausforderungen dar und tauschte sich mit den Delegierten über die Zusammenarbeit von Land und Landkreisen aus. In ihrer Rede nahm Ministerin […]

83. Landkreisversammlung mit Ministerpräsident und Landtagspräsidentin

Die Gesundheitsversorgung in der Fläche ist akut bedroht. Die Zukunft der niedersächsischen Krankenhauslandschaft, die Sicherung des ambulanten Angebots auch im ländlichen Raum, die Notfallversorgung und die Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes sind Thema bei der 83. Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (NLT). Sie findet statt am Donnerstag und Freitag, 9./10. März 2023, in Adendorf, Landkreis Lüneburg. Politischer […]

Kreisfinanzen stürzen ab

Erhebliche Sorge bereitet dem Niedersächsischen Landkreistag (NLT) die aktuelle Haushaltslage seiner Mitglieder angesichts der am heutigen Dienstag im NLT-Finanzausschuss vorgestellten Ergebnisse der Haushaltsumfrage. „Dies ist die schwierigste Haushaltssituation seit Jahrzehnten“, stellt NLT-Hauptgeschäftsführer Hubert Meyer fest. „32 von 37 NLT-Mitgliedern sind im Jahr 2023 nicht in der Lage, ihren Haushalt entsprechend den gesetzlichen Vorgaben auszugleichen. Die […]

NLT-Aktuell – Ausgabe 08

 Kompromiss zur Flüchtlingsfinanzierung 2023  Das Land Niedersachsen und die Arbeitsgemeinschaft der Kommunalen Spitzenverbände (AG KSV) haben sich über die Verwendung der Bundesmittel für Vertriebene aus der Ukraine für das Jahr 2023 geeinigt. Der Bund hatte zugesagt, die Länder und Kommunen im Jahr 2023 pauschal mit insgesamt 1,5 Milliarden Euro bei ihren Mehraufwendungen zu unterstützen. Auf […]

NLT-Aktuell – Ausgabe 07

Probleme in Jugendhilfe und Krankenhäusern prägen Ministerbesuch  Die Situation der Unterbringung von unbegleiteten Minderjährigen ausländischer Herkunft (umA) in Niedersachsen spitzt sich weiter zu. Die Zahlen steigen, zugleich behindern rechtliche Vorgaben und langwierige Genehmigungsverfahren die Schaffung von Betreuungsplätzen. Darauf wies das Geschäftsführende Präsidium des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) den neuen Sozialminister Andreas Philippi hin. „Die bereits angedachte […]