NLT: Bildungspaket nimmt Fahrt auf
Bereits über 80.000 Anträge gestellt
Die Inanspruchnahme des Bildungs- und Teilhabepakets für bedürftige Kinder gewinnt auch in Niedersachsen an Fahrt. Nach einer aktuellen Umfrage des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) sind bei den niedersächsischen Landkreisen und der Region Hannover bisher über 80.000 Anträge gestellt worden. Regional sind dabei deutliche Unterschiede zu registrieren. Inhaltlich werden insbesondere Zuschüsse zu Schulausflügen stark nachgefragt. „Aber auch die Zuschüsse für Bildung und Teilhabe, zum Beispiel für Sportvereine und Musikschulen, werden erfreulich rege in Anspruch genommen“, kommentierte der Geschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Hubert Meyer, das Ergebnis der Umfrage.
Insgesamt könnten etwa 300.000 Kinder bei den niedersächsischen Landkreisen Ansprüche geltend machen. „Es gibt also noch deutlich Luft nach oben. Allerdings muss man bedenken, dass die rechtlichen Grundlagen im Niedersächsischen Landtag erst vor wenigen Wochen beschlossen wurden. Für einzelne Elemente des Pakets wie die Lernförderung oder die Zuschüsse zu den Schulmaterialien kam die politische Verständigung auf Bundesebene zudem für dieses Schuljahr zu spät. Hier wird sich erst im zweiten Halbjahr 2011 ein realistisches Bild ergeben. Erfreulich ist, dass durchweg alle Landkreise und die Region Hannover über eine steigende Nachfrage berichten“, kommentierte Meyer die Entwicklung.
Hohen Verwaltungsaufwand verursacht in der Praxis insbesondere der Zuschuss zum Mittagessen für bedürftige Kinder. Dringend notwendig ist auch eine Regelung zur Erstattung von den Eltern verauslagter Kosten für eintägige Klassenausflüge. Der NLT appellierte im Vorfeld des in der kommenden Woche geplanten Gesprächs der kommunalen Spitzenverbände auf Bundesebene mit Arbeitsministern Ursula von der Leyen, in dieser Frage einfachere Lösungen zu suchen.