Niedersächsischer Landkreistag: Optionskommunen im Wettbewerb um die besten Ideen zur Vermittlung von Langzeitarbeitslosen
Seit Anfang 2006 führt der Deutsche Landkreistag gemeinsam mit den 69 Optionskommunen einen Kennzahlenvergleich zur Umsetzung der Arbeitsmarktreform Hartz IV durch ... „Die dreizehn niedersächsischen Optionslandkreise haben hierbei wichtige Vorarbeit geleistet“, so der Geschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer. „Aus den Anfängen eines niedersächsischen Kennzahlensets ist das Projekt ‚Benchmarking der Optionskommunen’ entstanden. Gleichzeitig bildet der Kennzahlenvergleich eine wesentliche Basis für die strategische Steuerung zur Optimierung der Verwaltungs- und Vermittlungsprozesse in den Optionskommunen.“
Der Ideenwettbewerb der Optionskommunen, so Hubert Meyer, biete als lernendes System die Möglichkeit zur Selbstkontrolle, Aufdeckung erfolgreicher Modelle und Optimierung der eigenen Prozesse. „Jede Optionskommune sieht, wo sie steht und wo sie noch Verbesserungsbedarf hat.“