Dokumentation des 14. Kommunalen IuK-Forums Niedersachsen am 11./12.09.2014 in Visselhövede ist verfügbar
Am 11. und 12. September 2014 hat das 14. Kommunale IuK-Forum Niedersachsen in Visselhövede stattgefunden. Behandelt wurden der Schwerpunkt IT-Sicherheit mit seinen unterschiedlichen Facetten sowie verschiedene E-Government-Themen.
Die von den Referentinnen und Referenten zur Verfügung gestellten Präsentationen zu den Themen
Aufgepasst: Cybercrime! Computer- und Internetsicherheit; Cybercrime - die unterschätzte Gefahr
Cybersicherheit in Niedersachsen / Aufgabenspektrum des N-CERT
Ziel und Zweck des Internetforums für IT-Sicherheitsbeauftragte der Länder und Kommunen (IT-SiBe-Forum)
Awareness-Kampagne zu IT-Sicherheit und Datenschutz: "2014 - Mit Sicherheit ein gutes Jahr!"
Cyber-Sicherheitslage / Allianz für Cyber-Sicherheit
Internetsicherheit sowie Sicherheit mobiler Endgeräte aus der Sicht eines deutschen Antiviren-Herstellers; Bericht aus dem Labor und aus der Welt
Open Data
e³Gouverneurin - Elektronik, Eleganz, Ethik
Niedersächsisches Antragssystem für Verwaltungsleistungen Online (NAVO) - Einführungsvortrag mit Beispielen zu "i-Kfz", "Waffenbesitzkarte" und "Melder"
„Sag’s uns einfach:…“ Melder in der Pilotphase
Ergebnis der Untersuchung über eine künftige Bezahlplattform Niedersachsen (ePayment)
NAVO @ LKLG: NAVO als strategische E-Government-Komponente am Beispiel von »Elterngeld Online«
Betriebssysteme, Anwendungen und Apps: Wanzen auf Desktops und Mobile Devices?
Trends für die Öffentliche IT
stehen unter dem Bereich Dokumentationen -> E-Government / IT -> /staticsite/staticsite.php?menuid=89&topmenu=36 zum Download zur Verfügung.
erstellt am 18.09.2014