Kongress „Bildung kommunal (mit)gestalten“ beleuchtet Beispiele aus der Praxis und gibt Anregungen für zukunftsorientiertes Handeln
Die Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsen veranstaltet in Kooperation mit dem Didacta-Verband der Bildungswirtschaft aus Anlass der Bildungsmesse didacta 2012 am 16. Februar eine kommunale Bildungskonferenz mit dem Titel „Bildung kommunal (mit)gestalten“. Die Veranstaltung will den Verantwortlichen aus Kommunalpolitik und -verwaltung, Landespolitikern und Fachleuten aus der Landesverwaltung die Gelegenheit geben, sich über die vielfältigen Kompetenzen und Anstrengungen der kommunalen Gebietskörperschaften im Bereich der Bildung zu informieren.
„Wir sind alle in der Pflicht, unseren Kindern das Rüstzeug zu geben, den Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft entgegenzutreten“, sagt Landrat Bernhard Reuter, Vorsitzender des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) und Redner während des Bildungskongresses. „In einem Flächenland wie Niedersachsen bedarf es dafür bestimmter Voraussetzungen. An erster Stelle betrifft dies die Zusammenarbeit von Land und Kommunen, denen als Schulträger eine entscheidende Gestaltungsfunktion zukommt“, gibt Reuter zu bedenken. Anhand von Beispielen aus der Praxis wird während der Bildungskonferenz aufgezeigt, wie Veränderungsprozesse vor Ort ablaufen, wie sich frühkindliche Förderung im ländlichen Raum gestalten lässt und wie Kindertagesstätten und Grundschulen kooperieren können.
Über „Die Rolle der Kommunen im Bereich der Bildung aus Sicht des Landes Niedersachsen“ spricht der Niedersächsische Kultusminister Dr. Bernd Althusmann.
Die Konferenz findet statt am Donnerstag, 16. Februar 2012, 10 Uhr, im Convention Center, Saal 2, der Deutschen Messe AG in Hannover. Der Zugang erfolgt über den Eingang Nord. Gäste sind willkommen; es ist keine gesonderte Anmeldung oder Eintrittskarte erforderlich.
Konferenzprogramm
10.00 Uhr bis 10.10 Uhr
Begrüßung
Landrat Bernhard Reuter
Vorsitzender des Niedersächsischen Landkreistages für die
Arbeitsgemeinschaft der kommunalen Spitzenverbände Niedersachsens
10.10 Uhr bis 10.30 Uhr
erweitertes Grußwort des Präsidenten des Didacta-Verbandes e.V.
Prof. Dr. mult. Wassillos E. Fthenakis
10.30 Uhr bis 11.00 Uhr„Bildung kommunal (mit)gestalten“Landrat Bernhard Reuter
11.00 Uhr bis 11.30 Uhr„Die Rolle der Kommunen im Bereich der Bildung aus Sicht des Landes Niedersachsen“Dr. Bernd Althusmann
Niedersächsischer Kultusminister
11.30 Uhr bis ca. 13.00 Uhr
Vorstellung von Beispielen aus der Praxis
„Vom Bildungsbüro zur Bildungslandschaft Heidekreis - ein Landkreis in einem Veränderungsprozess“Landrat Manfred Ostermann, Landkreis Heidekreis
„Frühkindliche Förderung im Ländlichen Raum“Bürgermeister Uwe-Peter Lestin, Gemeinde Schwülper
„Neue Wege in der Kooperation zwischen
Kindertagesstätte und Grundschule“Städtischer Direktor Torsten Kölle, Stadt Ronnenberg
Schlusswort und Verabschiedung
Landrat Bernhard Reuter