Landkreistag: Mehr Flexibilität für Schulträger Schritt in die richtige Richtung
„Die Überlegungen des Kultusministers für eine zusammengeführte Haupt- und Realschule als Angebot für den Schulträger zielen in die richtige Richtung. Sie erhöhen die Flexibilität für die Schulträger. Durch die Möglichkeit eines gymnasialen Zweiges wird die Attraktivität der neuen Schulform für eine wohnortnahe Beschulung gesteigert. Auch der Ansatz eines weiteren Ausbaues des Ganztagschulangebotes entspricht unseren Forderungen und wird durch den Niedersächsischen Landkreistag unterstützt“, erklärte der Vorsitzende des kommunalen Spitzenverbandes der 37 Landkreise und der Region Hannover, Landrat Bernhard Reuter, nach dem heutigen „Bildungsgipfel“ bei Kultusminister Dr. Bernd Althusmann.
Bedauerlich ist aus Sicht des NLT das grundsätzliche Festhalten an der Fünfzügigkeit für integrierte Gesamtschulen. „Die starre Haltung des kleineren Koalitionspartners verhindert den wünschenswerten breiten bildungspolitischen Konsens in Niedersachsen. Im Interesse der Eltern insbesondere in den dünner besiedelten Räumen des Landes muss in dieser Frage in den kommenden Wochen noch nachgebessert werden“, appellierte Reuter an Landesregierung und Landtagsmehrheit.