Der Niedersächsische Landkreistag (NLT), kommunaler Spitzenverband der 37 niedersächsischen Landkreise und der Region Hannover, trifft sich am 7. März 2008 turnusgemäß zu seiner alljährlichen Landkreisversammlung. Sie findet statt in Bad Zwischenahn, Landkreis Ammerland. mehr
Angesichts der weiter äußerst angespannten Finanzlage der niedersächsischen Landkreise und der Region Hannover warnte der Geschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer, vor zu hohen Tarifabschlüssen im öffentlichen Dienst. „Mit den erhobenen Forderungen verkennen die Gewerkschaften die Finanzlage der Kommunen. Insgesamt zeigt sich, dass trotz der äußerst positiven einnahmeseitigen Entwicklung sowohl bei den gemeindlichen Steuereinnahmen als auch beim kommunalen Finanzausgleich im Jahr 2008 rund die Hälfte der Landkreise weiterhin nicht in der Lage ist, den laufenden Betrieb zu finanzieren.“ mehr
„Die niedersächsischen Landkreise und die Region Hannover sind bereit, mit dem Land über Verwaltungsreformen zu sprechen. Wir fordern einen weitgehenden Verzicht auf Landesbehörden und eine konsequente Umsetzung des zweistufigen Verwaltungsaufbaus. Die Bildung einer Mega-Region Braunschweig aber löst keine Probleme, sondern wird ein neues Verwaltungsungetüm schaffen." Mit dieser Einschätzung reagierte der Geschäftsführer des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer, auf den am Vortag präsentierten Plan des Braunschweiger Oberbürgermeisters Dr. Gert Hoffmann. mehr