Die Landkreise nehmen ihren Auftrag zum Ausbau von bedarfsgerechten Betreuungsangeboten für die unter 3-jährigen Kinder ernst. Das bestätigt der kürzlich veröffentlichte erste Bericht der Bundesregierung. Es kommt entscheidend darauf an, die Angebote unter Berücksichtigung der Bedürfnislagen von Eltern und Kindern individuell und flexibel zu gestalten. Dazu werden neue und verlässliche Betreuungsformen entwickelt, die das umfassende KiTa-Angebot ergänzen. Ein wichtiger Baustein gerade in den ländlichen Gebieten ist z. B. der Einsatz geeigneter Tagesmütter.
„Vor diesem Hintergrund ist der Beschluss der Landesregierung zu begrüßen, für Tagesmüttermodelle und deren Qualifizierung sowie andere individuelle Betreuungsmodelle und Servicedienste und einen verbesserten Übergang vom Kindergartenbereich zur Grundschule in den nächsten vier Jahren jeweils 25 Mio. € zur Verfügung zu stellen“, so Hubert Meyer, Geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistages. mehr