„Wir sind in großer Sorge um die künftigen Integrationsmöglichkeiten für Langzeitarbeitslose“, erklärte heute der Vorsitzende des Niedersächsischen Landkreistages (NLT), Landrat Bernhard Reuter. Die Experten seien sich einig, dass für die arbeitslosen Menschen im SGB II ein eigener Instrumentenkoffer erforderlich sei. Die Bundesregierung will aber mit der neuen Instrumentenreform die Handlungsspielräume der Jobcenter weiter einengen, wie jetzt bekannt geworden ist. Besonders betroffen sind die „Ein-Euro-Jobs“, die für viele Langzeitarbeitslose zunächst die einzige Chance sind, am Arbeitsleben teilzuhaben. mehr
Bei der 68. Jahrestagung des Deutschen Landkreistages (DLT) am 12. und 13. September in Eisenach haben die Delegierten einstimmig den bisherigen Vizepräsidenten Bernhard Reuter in seinem Amt bestätigt. Der Osteroder Landrat ist seit 2009 Vorsitzender des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) und war dies bereits von 2004 bis 2007. Das Amt des Vizepräsidenten des DLT hatte er seit 2010 inne. mehr