Landrat Bernhard Reuter, Landkreis Osterode am Harz, wird am 1. September 2009 das Amt des Vorsitzenden des Niedersächsischen Landkreistages von Landrat Klaus Wiswe, Landkreis Celle, übernehmen, der dann seinerseits Landrat Reuter im Amt des stellvertretenden NLT-Vorsitzenden folgt. mehr
In der Zusammensetzung des Vorstandes des Niedersächsischen Landkreistages treten am 1. September 2009 personelle Veränderungen ein. Sie sind zurückzuführen auf einstimmige Wahlentscheidungen der Repräsentanten der niedersächsischen Landkreise und der Region Hannover im Rahmen der 67. Landkreisversammlung am 14. März 2007 in Göttingen, der ersten Mitgliederversammlung nach den Kommunalwahlen im September des Jahres 2006. mehr
„Die nun vorliegenden Entscheidungsgründe* des Bundesverwaltungsgerichts-Urteils zum Kampf um das Altpapier lassen in ihrer Deutlichkeit zu Gunsten der Kommunen nichts zu wünschen übrig. Sie bestätigen eindrucksvoll die Argumentation der niedersächsischen Landkreise und der Region Hannover. Wären diese Maßstäbe schon im letzten Jahr angewandt worden, hätte es keine Probleme durch das Aufstellen von blauen Tonnen gegeben“, erklärte das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer, heute in Hannover. mehr
„Der zweite gemeinsame Jahresbericht zum gesundheitlichen Verbraucherschutz stellt eindrucksvoll und transparent die gute Arbeit der kommunalen Verbraucherschutz- und Veterinärbehörden in Niedersachsen dar. Es ist erfreulich, dass es in diesem Jahr wiederum gelungen ist, das Zusammenwirken aller niedersächsischen Behörden im gesundheitlichen Verbraucherschutz – Landwirtschaftsministerium, LAVES und Landkreise/kreisfreie Städte – anhand vieler interessanter Einzelthemen darzustellen,“ erklärte das Geschäftsführende Vorstandsmitglied des Niedersächsischen Landkreistages, Dr. Hubert Meyer anlässlich der heutigen Vorlage des zweiten gemeinsamen Jahresberichts zum gesundheitlichen Verbraucherschutz für das Jahr 2008. mehr