„Die niedersächsischen Landkreise und die Region Hannover stehen uneingeschränkt und mit voller Überzeugung hinter dem Grundrecht auf Asyl. Es ist ein Menschenrecht nicht nur für gute Tage, sondern sein Wert zeigt sich gerade in Krisenzeiten wie diesen. Die Bewältigung der dramatischen Folgen von Krieg und Vertreibung in vielen Teilen der Welt kann aber nicht allein Aufgabe der deutschen Kommunen sein. Wir benötigen daher Änderungen auf allen staatlichen Ebenen, von der EU über den Bund bis zum Land Niedersachsen“, erklärte der Präsident des Niedersächsischen Landkreistages (NLT), der Celler Landrat Klaus Wiswe, anlässlich der 75. Landkreisversammlung des kommunalen Spitzenverbandes in Bad Nenndorf, Landkreis Schaumburg. mehr
Überfüllte Erstaufnahmeeinrichtungen des Landes, intransparentes Verteilungsverfahren auf die Kommunen ohne angemessene Vorlaufzeit, Schwierigkeiten bei der Unterbringung vor Ort, ungeregelte Verantwortung für die Vermittlung deutscher Sprachkenntnisse, Probleme bei der gesundheitlichen Versorgung und beim Übergang in den deutschen Arbeitsmarkt: Die vielfältigen Herausforderungen der aktuellen Flüchtlingssituation werden die 75. Landkreisversammlung des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) am 12./13. März 2015 in Bad Nenndorf dominieren. mehr