Mit ein wenig Verwunderung hat der Niedersächsische Landkreistag (NLT) die jüngsten Äußerungen des neuen Vorsitzenden des Philologenverbandes Niedersachsen zur Kenntnis genommen. Horst Audritz hatte dem NLT-Vorsitzenden Bernhard Reuter parteipolitisch gefärbtes Agieren in der Schulpolitik vorgeworfen und dem Osteroder Landrat u. a. wegen der demografischen Entwicklung in seinem Heimatlandkreis unterstellt, er könne nicht repräsentativ für das Land sprechen. mehr
„Drei angekündigte Großvorhaben, aber wenig Aktivitäten auf der Baustelle.“ So fasste der Vorsitzende des Niedersächsischen Landkreistages (NLT), Landrat Bernhard Reuter, am Rande der Landkreisversammlung mit über 200 Teilnehmern aus Politik, Verwaltung und Verbänden die bisherige Umsetzung des sog. Zukunftsvertrages zusammen. Er forderte die Landesregierung auf, die verabredeten Zielsetzungen zur Verwaltungsreform ernsthaft in Angriff zu nehmen. Im Hinblick auf die Entschuldungshilfen für einzelne Kommunen mahnte Reuter klare Aussagen an, welchen Stellenwert die Niedersächsische Landesregierung dem von ihr in Auftrag gegebenen Gutachten zu den Verwaltungsstrukturen beimessen werde. Für die Gemeinden, Städte und Landkreise sei es wichtig zu wissen, ob die Empfehlungen des Gutachters nur Bedeutung bei Fusionsbestrebungen im Einzelfall haben sollten oder ob die Landesregierung bzw. der Landesgesetzgeber beabsichtige, hieraus generalisierende Konsequenzen zu ziehen. mehr
Teilnehmer der Podiumsdiskussion "SGB II: Wie geht es weiter? - Sachstand, Erwartungen und Perspektiven"
Die 37 Landkreise und die Region Hannover fordern eine zügige Änderung des Grundgesetzes, um den Kommunen bei der Betreuung der Langzeitarbeitslosen die Wahlfreiheit zwischen einer eigenverantwortlichen Aufgabenwahrnehmung (Option) oder in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit zu ermöglichen. „Wir begrüßen es, dass nach einer schier endlos anmutenden Zeit der Irrungen und Wirrungen nunmehr in Berlin über eine solche Lösung verhandelt wird. Dies entspricht einer einstimmigen Beschlusslage des Niedersächsischen Landkreistages (NLT) vom März 2008“, erinnerte der Vorsitzende des NLT, Landrat Bernhard Reuter. mehr
Ab sofort ist die neueste Ausgabe unserer NLT-Information vom Februar 2010 verfügbar. Das Heft kann unter Verbandszeitschrift eingesehen bzw. heruntergeladen werden. mehr
Der Niedersächsische Landkreistag (NLT), kommunaler Spitzenverband der 37 niedersächsischen Landkreise und der Region Hannover, kommt am 11. und 12. März 2010 turnusgemäß zu seiner alljährlichen Landkreisversammlung in Bad Salzdetfurth, Landkreis Hildesheim, zusammen. mehr